PROJEKT DETAILS
BASCOM-AVR.de

COM Parallel-Port Programmer 4

vom Bernhard Ritter

Programmieradapter für Atmel Prozessoren

 

 

Um Atmel Prozessoren programmieren zu können benötigt man ein klein wenig Hardware, dann kann es schon losgehen.

Der Hobbybastler, der nicht gleich das ganze STK Starterkit kauft, besitzt leider nicht diesen kleinen Adapter, der bei einem STK200 Board mitgeliefert wird. Verbindet man diesen Adapter auf der einen Seite mit dem Prozessor und auf der anderen Seite mit der Parallelen Schnittstelle, kann man vom PC in das System direkt den übersetzten Programmcode übertragen. Der Prozessor muß nich tmehr zum Programmieren aus der Schaltung entnommen werden.Wir zeigen hier, wie einfach der Adapter nachzubauen ist, da er auf einen kleinen leicht erhältlichen IC basiert.

In der Schaltung findet ein einfacher Puffer IC 74HC244 Verwendung.

Alles was man benötigt ist :

· DSUB25 Pol Stecker, der auf den Druckerport passen muß

· 10 POL Buchse + Stecker

· 100 nF Kondensator

· 100 k Ohm Widerstand

· Diode

· 74HC244N

Dies kann nun durch ein wenig Handarbeit auf einer Lochrasterplatine zusammengebaut werden. Ich habe leider kein 1 Seitiges Layout für dieses Projekt bisher erstellt.

Pinbelegung der Buchse SV1:

 

1 MOSI

2 VCC

3

5 Reset

7 SCK

9 MISO

10-8-6-4 GND

 

Baut man auf der Prozessor Platine der eigenen Schaltung ebenfalls eine Buchse ein, die die Pins 1-10 mit den Pins des Prozessors verbindet, kann man ab sofort in System programmieren. Nach dem Programmieren wird der Prozessor neu gestartet und führt das Programm aus. Die Pins können ohne weiteres in der Schaltung für andere Funktionen mitbenutzt werden. Der Prozessor erkennt das Insystem Programming und reagiert entsprechend.

Nun ist mit diesem Adapter eine weitere Grundlage geschaffen eigene Projekte mit Atmel Prozessoren durchzuführen. Wir wünschen viel Spass beim löten. Für weitere Anregungen sind wir immer zu haben ...

Bitte senden an : Bernhard Ritter

 

Begleitende Layoutangaben

 

 

 

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr.


6614

AGB| Impressum | Home

Copyright (c) 2004 Marius Arnold Meissner